3 mins read

Erzwingen Sie, dass Windows 7, 8 oder 10 im abgesicherten Modus startet, ohne die Taste F8 zu verwenden.

Das Starten von Windows im abgesicherten Modus ist nicht sehr schwierig. Wenn Sie jedoch Ihren PC wiederholt neu starten und jedes Mal im abgesicherten Modus starten müssen, versuchen Sie, die Taste F8 zu drücken oder den Normalmodus jedes Mal neu zu starten. Es gibt jedoch einen einfacheren Weg.

Das Starten von Windows im abgesicherten Modus ist nicht sehr schwierig. Wenn Sie jedoch Ihren PC wiederholt neu starten und jedes Mal win 7 im abgesicherten modus starten müssen, versuchen Sie, die Taste F8 zu drücken oder den Normalmodus jedes Mal neu zu starten, wenn Sie alt werden. Es gibt jedoch einen einfacheren Weg.

Erzwingen Sie, dass Windows 7, 8 oder 10 im abgesicherten Modus startet, ohne die Taste F8 zu verwenden.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, Windows im abgesicherten Modus zu starten, je nachdem, welche Version von Windows Sie verwenden. Wenn Sie die Taste F8 während des Startvorgangs genau zur richtigen Zeit drücken, können Sie ein Menü mit erweiterten Boot-Optionen öffnen. Der Neustart von Windows 8 oder 10 durch Halten der Shift-Taste während Sie auf die Schaltfläche „Neustart“ klicken, funktioniert ebenfalls. Aber manchmal müssen Sie Ihren PC mehrmals hintereinander im abgesicherten Modus neu starten. Vielleicht versuchen Sie, lästige Malware zu entfernen, einen heiklen Treiber zurückzusetzen, oder Sie müssen nur einige Fehlerbehebungswerkzeuge ausführen, die einen Neustart erfordern. Es gibt tatsächlich eine Option im Dienstprogramm Systemkonfiguration, mit der Sie Windows zwingen können, immer im sicheren Modus zu booten – bis Sie die Option wieder ausschalten.

Windows zum Booten in den abgesicherten Modus zwingen

Der einfachste Weg, das Dienstprogramm Systemkonfiguration zu öffnen, besteht darin, Windows+R zu drücken, um das Feld Ausführen aufzurufen. Geben Sie „msconfig“ in das Feld ein, und drücken Sie dann die Eingabetaste. Diese Methode sollte in so ziemlich jeder Version von Windows funktionieren.

Wechseln Sie im Fenster „Systemkonfiguration“ auf die Registerkarte „Boot“. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Sicherer Start“ und vergewissern Sie sich dann, dass die untenstehende Option „Minimal“ ausgewählt ist. Klicken Sie auf die Schaltfläche „OK“, wenn Sie fertig sind.

Neustart

  • Windows fragt, ob Sie Ihren PC jetzt neu starten möchten od es bis später warten. Was auch immer Sie wählen, beim nächsten Neustart Ihres PCs wechselt er in den abgesicherten Modus.
  • Nach dem Neustart wissen Sie, dass Sie sich im abgesicherten Modus befinden, da Windows den Text „Abgesicherter Modus“ in den vier Ecken des Bildschirms platziert.
  • Und jetzt, jedes Mal, wenn Sie Ihren PC neu starten, startet Windows im abgesicherten Modus, bis Sie bereit sind, ihn wieder auszuschalten.

Den abgesicherten Modus wieder ausschalten

Wenn Sie damit fertig sind, alle erforderlichen Arbeiten im abgesicherten Modus zu reparieren, müssen Sie nur die Option „Sicherer Start“ deaktivieren, die Sie zuvor eingeschaltet haben.

Drücken Sie Win+R, geben Sie „msconfig“ in das Feld Run ein und drücken Sie dann Enter, um das Systemkonfigurationstool wieder zu öffnen. Wechseln Sie zur Registerkarte „Boot“ und deaktivieren Sie das Kontrollkästchen „Safe Boot“. Klicken Sie auf „OK“ und starten Sie Ihren PC neu, wenn Sie fertig sind.

Es kommt nicht oft vor, dass Sie mehrmals hintereinander in den abgesicherten Modus zurückkehren müssen, aber wenn Sie dies tun, erspart Ihnen diese Methode eine Menge Ärger.